Welche Langzeitfolgen hat der Konsum von Cannabis?
Körperliche Auswirkungen des Cannabiskonsums sind relativ selten und meist nicht stark ausgeprägt. Als wesentlich schwerwiegender werden die möglichen seelischen und sozialen Auswirkungen eines hohen und dauerhaften regelmäßigen Cannabiskonsums eingeschätzt. Im Bereich des Denkens und Urteilens kann es zu erheblichen Einschränkungen kommen. Im Zusammenhang mit dauerhaft hohem Konsum zeigt sich häufig ein zunehmendes allgemeines Desinteresse, gepaart mit verminderter Belastbarkeit. Der Konsument zieht sich immer mehr in sich zurück und wird sich selbst und den Aufgaben des Alltags gegenüber immer gleichgültiger.
Quelle:
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. Die Sucht und Ihre Stoffe – Cannabis http://www.dhs.de/informationsmaterial/broschueren-und-faltblaetter.html