Weihnachtsmarke 2017
Weihnachtsmarke 2017
Das Motiv zeigt den um 1440 von Stefan Lochner geschaffenen Altar der Stadtpatrone im Kölner Dom. Zu sehen sind u. a. die Heiligen Drei Könige. Deren Reliquien könnte die Stadt Köln im Jahr 1164 erwerben. Dies war für das Selbstbewusstsein der Stadt von so überragender Bedeutung, dass man die drei Kronen noch im 12. Jahrhundert in das Stadtwappen aufnahm.
Die Fahnen der Könige auf dem Gemälde Lochners symbolisieren die drei im Mittelalter bekannten Erdteile Afrika, Asien und Europa.
Eine Marke mit 70 Cent Postwert kostet einen Euro. Die 30 Cent fließen in soziale Projekte, u. a. der Caritas Bremen. Interessierte können die Marken bei Anna-Lena Abing bestellen: a.abing@caritas-bremen.de oder Tel. 0421 / 3 35 73 - 0.
Caritas-Wohlfahrtsmarken 2017: Die Bremer Stadtmusikanten
Ebenfalls erhältlich sind dort die diesjährigen Wohlfahrtsmarken mit dem Motiv der Bremer Stadtmusikanten. Das Märchen erzählt von Hahn, Katze, Hund und Esel, die ihren Besitzern aufgrund des Alters nicht mehr nützlich sind und getötet werden sollen. Sie nehmen ihr Glück selbst in die Hand und wollen quasi zu Unternehmern werden - als Stadtmusikanten in Bremen. Mit Glück, Mut und Entschlossenheit finden sie unterwegs eine Bleibe für die Nacht und einen wohlgedeckten Tisch; sie verjagen eine berüchtigte Räuberbande aus ihrem Unterschlupf, eignen sich deren Reichtümer an und leben von Stund an gemeinsam im wohlverdienten Ruhestand, ohne ihre Geschäftsidee je in die Tat umgesetzt zu haben.