Was ist Wohngeld und wo kann ich es beantragen?
Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss. Bei niedrigem Einkommen können Mieter einen Mietzuschuss, Eigentümer einen sogenannten Lastenzuschuss erhalten. Liegt eine Schwerbehinderung vor, gibt es Freibeträge, die sich wohngelderhöhend auswirken. Mit dem WohngeldPlus können seit 2023 auch Heizkosten bezuschusst werden.
Wer Bürgergeld, Sozialhilfe- oder Grundsicherungsleistungen bekommt, hat in der Regel keinen Anspruch auf Wohngeld. In diesem Fall werden Miete und Nebenkosten bereits übernommen. Der Antrag auf Wohngeld muss bei der örtlichen Wohngeldstelle eingereicht werden.
- Auskunft und Beratung erhalten Sie zum Beispiel bei der Allgemeinen Sozialberatung der Caritas