Sozialkaufhäuser (bundesweit)
Sozialkaufhäuser gibt es in fast jeder Stadt. Ziel der Läden ist es, die Waren so preiswert wie möglich anzubieten. Sie werden die Hälfte, bis ein Drittel preiswerter als in normalen Geschäften verkauft werden. Bedürftige Menschen können so Einrichtungsgegenstände oder Kleidung günstig erwerben und das ökologische Denken wird gefördert. Die Sozialkaufhäuser sind hierbei selbst ein soziales Projekt, oftmals arbeiten hier langzeitarbeitslose Menschen und erfahren Teilhabe und Perspektiven.
Wo? Bundesweit an vielen verschiedenen Standorten
Hier finden Sie weitere Informationen zu einem Projekt.