Projekt für Flüchtlingskinder
Skateboard- und Kunstprojekt
Das Skateboard- und Kunstprojekt fand in Kooperation mit dem Verein The Pigeon Plan statt, der alte Skateboards für Südafrika und Deutschland sammelt. Die Kinder waren zum Auftakt an vier aufeinanderfolgenden Tagen in der Plantage 18 in Findorff. Dort arbeiten Künstler und Handwerker zusammen.
Es wurden verschiedene Rampen aufgebaut, auf denen die Kinder das Skateboardfahren üben konnten. Eine weitere Gruppe gestaltete Bilder auf großen Leinwänden. Alle waren mit Begeisterung dabei.
Von August bis September traf sich die Gruppe einmal wöchentlich, um die Kenntnisse und Fähigkeiten - sei es im künstlerischen Bereich oder auf dem Skateboard - weiter zu verbessern.
Ziel dieses Projektes war, den Zusammenhalt und das soziale Verhalten der Kinder zu fördern und dabei gleichzeitig das Selbstbewusstsein zu stärken. Gefördert wurde das Projekt durch den bischöflichen Hilfsfonds und durch die Bremische Volksbank. Bei einem Online-Voting für soziale Projekte belegte die Caritas-Flüchtlingshilfe den 13. Platz und erhielt 750 Euro. Herzlichen Dank an die Unterstützer, die für das Projekt gestimmt haben.