Kindergarten-Förderverein seit 40 Jahren auf der Soester Kirmes aktiv
Ein starkes Team: Die Aufbauhelfer des integrativen heilpädagogischen Kindergartens in Hultrop bauen ihre Kirmesbude routiniert auf. Seit 40 Jahren verkauft der Förderverein dort Waffeln und warme Getränke für den guten Zweck. Foto: Marcus Bottin
Zwischen der lauten und grellbunten Glitzerkonkurrenz wirkt die Holzbude des St.-Barbara-Kindergartens Hultrop zwar ein wenig unscheinbar, für viele Kirmesbesucher aus dem Kreis Soest ist der Stand des Fördervereins jedoch eine Institution, die zu jedem Kirmesbummel dazu gehört. Hinter dem Verkaufstresen stehen ausschließlich Ehrenamtliche, und auch der Aufbau und die Einrichtung der Holzbude liegen in den Händen von Freiwilligen.
Der Förderverein der integrativen heilpädagogischen Tagesstätte in Hultrop erwirtschaftet jedes Jahr an den fünf Kirmestagen eine stolze Summe zur Unterstützung der Einrichtung. „Und das ganze Geld kommt wirklich den Kindern zugute“, betont Wolfgang Werner. Der ehemalige Hausmeister des Kindergartens ist zwar seit ein paar Jahren im Ruhestand, die Hilfsaktion zur Kirmes lässt er sich aber nicht entgehen. In diesem Jahr feiert der Förderverein einen runden Kirmesgeburtstag. „1979 waren wir das erste mal hier“, erinnert sich der ehemalige Kita-Leiter Franz Berntzen, der ebenfalls zum festen Stamm des Aufbauteams zählt.
Kein Mangel an Kirmeshelfern für den guten Zweck
Die Aufbautruppe des St.-Barbara-Kindergartens Hultrop ist ein eingespieltes Team. Mit den Montageprofis der umherreisenden Schausteller können die Männer aus dem Lippetal locker mithalten. Rund vier Stunden, mehr brauchen die Kindergarten-Helfer nicht, dann steht die bewährte Holzbude – Lichter und Deko inklusive. Probleme, Helfer zu finden, hat der Hultroper Förderverein übrigens keine. „Eher im Gegenteil“, sagt Wolfgang Werner. „Wir hätten noch fünf oder sechs Leute in der Hinterhand, aber wenn hier zu viele Menschen rumwuseln, steht man sich nur im Weg.“
Neu im Angebot: Alkoholfreier Glühwein
Die Helferinnen und Helfer des Fördervereins setzen auch in diesem Jahr auf Bewährtes: Es gibt Waffeln und Kaffee, Glühwein und Kakao -- alles zu familienfreundlichen Preisen und mit Liebe serviert. Zum 40. Geburtstag bietet der Förderverein des St.-Barbara-Kindergartens sogar eine Neuheit an: „Alkoholfreien Glühwein, oder Fruchtpunsch, oder so ähnlich.“ Wie genau die Erweiterung des Getränkeangebots heißen soll, weiß Wolfgang Werner zwar nicht, dafür ist er sich in einer anderen Sache ganz sicher: „Das ist hier eine Kultbude und ein sehr beliebter Treffpunkt für viele Kirmesbesucher.“