Bunte Gemeinschaft
Jugendliche aus St. Johannis engagieren sich für Flüchtlinge
Der Wunsch entstand während einer WG-Besprechung in St. Johannis. "Wir wollen etwas Gutes tun", so lautete das erklärte Ziel der Gruppe. Die Idee nahm schnell Konturen an. Dank der Vermittlung durch "Serve the city", einer Initiative für Kurzzeit-Engagement, wurden in den vergangenen Jahren in St. Johannis mehrere Projekte umgesetzt. So begleitete z.B. eine Gruppe von "Ehrenamtlichen für einen Tag" einen Ausflug in den Hochseilgarten in Lesum.
Nun wollten sich die Jugendlichen revanchieren und dort unterstützen, wo tatkräftige Hilfe gebraucht wird. Carlotta, Gyulbie, Marc und Maurice, vier der Jugendlichen, die in der Jugendwohngruppe St. Johannis leben, haben zusammen mit Fabian Genz, Erzieher in der Jugendwohngruppe, Räume im Wohnheim für unbegleitete Flüchtlinge gestrichen.
Mit dem Bulli ging es gemeinsam nach Bremen-Nord, wo die fünf Helferinnen und Helfer bereits erwartet wurden. Mit weiteren motivierten Ehrenamtlichen machte man sich in zwei Gruppen frisch ans Werk. Das Ergebnis: Eine Wand des Freizeitraums erstrahlt jetzt in sattem Grün, die Wand im Flur in leuchtendem Gelb. Nach erfolgreicher Arbeit und zufriedenen Mitwirkenden, kehrten die Jugendlichen erschöpft, aber glücklich in die Gruppe zurück.
Der darauffolgende Sonntag stand im Zeichen eines großen Abschlussabends im Kukoon in der Bremer Neustadt, an dem auch Sozialsenatorin Anja Stahmann teilnahm. Alle Gemeinschafts-Aktionen wurden nochmal vorgestellt und im Anschluss bei Musik und leckerem Essen gefeiert.