Frankfurt (Oder), im Caritas-Seniorenzentrum Albert Hirsch in der Prager Straße 18 feiern Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Gäste das 25-jährige Bestehen des Hauses. Die erste große Feier seit der Corona-Pandemie.
Mehr
Im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Velten findet in der Fastenzeit jeden Montag die kleine Auszeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Gespräche, ein wöchentlicher Impuls oder das Teilen von Glücksmomenten – die Mitarbeiter nehmen sich Zeit zum Innehalten.
Mehr
2.600 Euro kostet ein Pflegeheimplatz durchschnittlich bei der Caritas Altenhilfe,
das sind 31.200 Euro im Jahr. Je nach Pflegestufe, Bundesland und Einrichtung
rangieren die Kosten zwischen monatlich 1.800 Euro und 3.990 Euro. Was ist darin alles enthalten und welche Kosten muss ich selbst tragen?
Mehr
Wann haben Sie das letzte Mal an Urlaub gedacht? Oder an eine Reise zu einem fernen Ort? Den Blick über weite Felder und sanfte Hügel schweifen oder sich eine frische Brise salziger Seeluft um die Nase wehen lassen. Das Pulsieren einer geschichtsträchtigen Stadt hautnah spüren. Ein Tapetenwechsel kann manchmal neue Kraft schenken.
Mehr
Am 1. Oktober haben 24 Auszubildende ihre Vollzeitausbildung zum/zur „Staatlich anerkannten Altenpfleger/in“ am Katholischen Schulzentrum Edith Stein in Berlin begonnen.
Mehr
Frankfurt (Oder), im Caritas-Seniorenzentrum Albert Hirsch in der Prager Straße 18 feiern Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Gäste das 25-jährige Bestehen des Hauses. Die erste große Feier seit der Corona-Pandemie.
Mehr
In den Berliner Pflegeeinrichtungen ist ein hoher Anteil der vulnerablen Personengruppe alter und pflegebedürftiger Menschen mit dem Impfstoff Biontec-Pfizer geimpft. Geschäftsführerin Bärbel Arwe fordert nun die Rückkehr zur Alltagsnormalität.
Mehr
Berlin - Am 1. November 2016 wurde in der Tübinger Straße den Mitarbeitern der Geschäftsstelle sowie am 3. November 2016 im Seniorenheim St. Josefsheim den Mitarbeitenden aus den Senioreneinrichtungen die neue Geschäftsführung der Caritas Altenhilfe GGmbH vorgestellt und der bisherige Geschäftsführer Helmut Vollmar verabschiedet.
Mehr
Wer Pflegegeld erhält, ist mindestens halbjährlich dazu verpflichtet, sich fachlich beraten zu lassen. Janett Graske ist eine der Caritas-Pflegefachberaterinnen. Bei ihren Besuchen prüft sie mit geschultem Auge die häusliche Pflegesituation, gibt Tipps und vermittelt Hilfen. Wir haben ihr über die Schulter geschaut.
Mehr
Wie ein gefällter Baum liegt sie da, schnaufend, kurz vor dem Kollaps – der Pflege in Deutschland geht die Puste aus. Vor ihr türmt sich ein schier unüberwindbarer Berg an Herausforderungen, den die Politik seit Jahren zu bezwingen versucht.
Mehr
Die ersten Ergebnisse der im Herbst 2013 durchgeführten Kunden- und Bewohnerbefragung liegen vor. 83,4 Prozent der Befragten würden sich wieder für eine Einrichtung der Caritas Altenhilfe entscheiden.
Mehr
Wer Pflegegeld erhält, ist mindestens halbjährlich dazu verpflichtet, sich fachlich beraten zu lassen. Janett Graske ist eine der Caritas-Pflegefachberaterinnen. Bei ihren Besuchen prüft sie mit geschultem Auge die häusliche Pflegesituation, gibt Tipps und vermittelt Hilfen. Wir haben ihr über die Schulter geschaut.
Mehr
Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth in Velten erweitert Versorgungsstruktur um das innovative Servicewohnen plus. Diese Erweiterung ermöglicht es Seniorinnen und Senioren ab Ende 2024, selbständig in Ein-Raum-Apartments mit Bad und Terrasse zu wohnen und gleichzeitig von der Caritas-Sozialstation Oberhavel ambulant versorgt zu werden.
Mehr
Die Infektionszahlen in der Bevölkerung sind hoch – auch für die Bewohner von Seniorenheimen steigt das Infektionsrisiko, teils mit schweren Krankheitsverläufen. Die Caritas Altenhilfe will ihre Heimbewohner*innen mit zusätzlichen Maßnahmen schützen und fordert die zuständige Landesregierung auf, funktionierende Regeln zu schaffen.
Mehr
1,3 Millionen Deutsche sind an einer Form von Demenz erkrankt. In den nächsten 25 Jahren soll die Krankheit bei den über 80 Jährigen so zunehmen, dass die Hälfte unter ihr leiden wird. Und mit Ihnen die Familienangehörigen und Bekannten?
Mehr
In fröhlicher Gesellschaft und bei gutem Wetter eröffnete das Caritas-Seniorenwohnhaus St. Stephanus in Spandau mit einem symbolischen Spatenstich seinen Mehrgenerationengarten.
Mehr