Die Caritas Werkstätten veröffentlichten eine Neuauflage ihres „Beruflichen Ratgebers für Menschen mit Behinderung zur Teilhabe am Arbeitsleben“. Mehr
Caritas Werkstätten vermitteln Carmen Mainz auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Mehr
Die Virtuelle Werkstatt XTERN vermittelt Dennis Berhausen in einen Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarkts. Mehr
Caritas Werkstätten bieten Menschen mit Behinderung fachpraktische Fortbildung. Mehr
Caritas Werkstätten vermitteln Maximilian Wegert in Bullayer Fachbetrieb. Mehr
Die Caritas Werkstätten bieten Menschen mit Behinderung eine Qualifizierung zur "Hauswirtschaftlichen Unterstützungskraft (HwUK)" an. Mehr
Caritas Werkstätten vermitteln Sebastian Marksfeld in Mayener Fachbetrieb. Mehr
Integrationsassistentin Kerstin Schönenbach absolviert Jobcoaching. Mehr
Immer mehr Betriebe in Bad Neuenahr-Ahrweiler beschäftigen Menschen mit Behinderung. Die Virtuelle Werkstatt XTERN unterstützt sie dabei. Mehr
Caritas Werkstätten bieten Menschen mit Behinderung anerkannte Qualifizierung als Hauswirtschaftliche Unterstützungskraft (HwUK) an. Mehr
Caritas Werkstätten ermöglichen Qualifikation auf einem ausgelagerten Arbeitsplatz. Mehr
Caritas Werkstätten vermitteln Werkstattbeschäftigten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Mehr
Werkstätten bieten Menschen mit Behinderung fachpraktische Fortbildung an. Mehr
Schulung in Sinzig zur Förderung der Inklusion erfolgreich abgeschlossen Mehr
Die Caritas Werkstätten begleiten Hans-Peter Melcher auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Mehr
Die Caritas Werkstätten vermitteln erneut erfolgreich einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Mehr
Vertreter der Caritas Werkstätten folgten der Einladung der Ministerpräsidentin in die Staatskanzlei. Mehr
Caritas Werkstätten in Sinzig ehren langjährig Beschäftigte. Mehr