Die Geseker Tafel der Caritas wurde in 2020 zehn Jahre alt. Das war ein Jubiläum, aber kein Grund zum Feiern. Denn die Tatsache, dass Einrichtungen wie die Tafeln überhaupt benötigt werden, stimmt eher traurig.
Mehr
Größenwachstum mal zehn in 25 Jahren. Als Bernd Müller zu seinem Abschied an die Anfänge der Caritas-Sozialstation in Lippstadt zurückdachte, konnte er kaum glauben, welche Entwicklung die Einrichtung im vergangenen Vierteljahrhundert gemacht hat.
Mehr
Über 1000 Freikarten zum Besuch des Erlebnismuseums „Westfälischen Salzwelten“ in Bad Sassendorf freuen sich die Pflegekräfte der Caritas im Kreis Soest.
Mehr
Da hat Omma wohl wirklich Glück gehabt. Die Kölner Journalistin und Buchautorin Chantal Louis las vor fast 50 begeisterten Zuhörenden im Caritas-Zentrum Bad Sassendorf aus ihrem gleichnamigen Buch und ließ keinen Zweifel daran, dass ihre demenziell erkrankte Großmutter es nirgendwo anders besser hätte treffen können, als in ihrer WG.
Mehr
Die Schaustellerfamilie Schneider schenkte den Bewohnern des Caritas Seniorenheims St. Annen Rosengarten in Lippstadt mit ihrer historischen Musikorgel ein Gratis-Konzert vor der Einrichtung.
Mehr
Werl. Einen stimmungsvollen Nachmittag vor einer imposanten Krippenkulisse verbrachten die Gäste der Tagespflege beim Adventslieder-Singen im Caritaszentrum „Alte Post“. Andreas Kauke, der als Pflegefachkraft in der Caritas-Sozialstation tätig ist, hatte gemeinsam mit seinem Vater Paul die große Weihnachtskrippe aufgebaut.
Mehr
Im Haus der Caritas in Soest arbeiten Teilnehmer des Projektes Soziales Jahr Hellweg (SJH) an ihrer beruflichen Zukunft. Seit mehr als zehn Jahren unterstützen das Jobcenter AHA Kreis Soest und der Caritasverband für den Kreis Soest Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem manchmal schwierigen Weg ins Berufsleben.
Mehr
Silvia Surendorf ist eine Frau, die lieber anpackt als abzuwarten und Ideen nicht nur hat, sondern sie auch umsetzt. Nach fast 40 Jahren bei der Caritas scheidet sie am 1. Dezember 2019 aus dem Berufsleben aus – zur Ruhe setzen will sie sich aber nicht.
Mehr
Homeoffice, Homeschooling, Kita geschlossen, Paarkonflikte, Einsamkeit, Kurzarbeit, Geld- und Zukunftssorgen – familiäre Probleme werden in Zeiten von Corona nicht weniger. Der Caritasverband im Kreis Soest ist froh, seine vier Beratungsstellen für Eltern, Jugendliche und Kinder wieder für Ratsuchende öffnen zu können.
Mehr
Die Caritas im Kreis Soest unterstützt die rund 4000 Patienten ihrer Sozialstationen mit einem Einkaufs-Service. „Menschen, die zu den besonders gefährdeten Personengruppen gehören, sollten nicht in Supermärkte gehen müssen“, sagt Georg Karbowski, der das neue Angebot für die Caritas koordiniert.
Mehr
Große Ehre für Andreas Neukirch. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Caritas im Kreis Soest erhielt während der Delegiertenversammlung in der Lippstädter Jacobi-Kirche das Caritas-Ehrenzeichen in Gold.
Mehr
Über Verstärkung freut sich das Team der Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder in Warstein-Belecke. Mit Gonca Karaca hat eine neue Psychologin ihren Dienst aufgenommen, die nach ihrem Studium in Düsseldorf und Hamburg bereits einschlägige Berufserfahrung in der Hochsauerland-Klinik in Bad Fredeburg gesammelt hat.
Mehr
Das für Freitag, 13. März, geplante Konzert von Jazz-Tunes im KaDeWi muss leider ausfallen. Mit dieser Absage reagieren wir auf die zunehmende Verbreitung des Coronavirus. Ob es einen Nachholtermin geben wird, steht noch nicht fest.
Mehr
Die Mitarbeitenden des Caritasverbands im Kreis Soest begleiten, pflegen, beraten und unterstützen mehr als 5000 Menschen. Caritas-Vorstand Bettina Wiebers betonte bei der Dienstjubiläen-Feier die besondere Bedeutung des Engagements jedes einzelnen Mitarbeitenden.
Mehr
Ein Welveraner Weihnachtsmarkt ohne die Caritas-Sozialstation? Nicht vorstellbar. Schließlich findet die adventliche Großveranstaltung direkt vor der CSS in Kirchwelver statt. „Wir machen das jedes Jahr sehr gerne“, sagt Janine Koers aus dem Leitungsteam. „Auch wenn es eine Menge Arbeit macht.“
Mehr
Kegeln, klönen, Spaß haben - wenn die Caritas zur beliebten Senioren-Aktion „Urlaub ohne Koffer“ einlädt, wird es nie langweilig. Hier gibt es Urlaub für Senioren, die nicht mehr in Urlaub fahren können.
Mehr
Lecker war`s, und schön gesellig noch dazu: Die Premiere des gemeinsamen Mittagstisches im Welveraner Bernhardhaus macht Appetit auf mehr. Zwölf Gäste begrüßten die Kirchengemeinde St. Maria und die Caritas-Sozialstation, die gemeinsam das neue Angebot auf die Beine stellen, zum ersten Schlemmermahl.
Mehr
Werl. Besuch wie diesen würde Michael Geitmann gerne häufiger empfangen. Der Leiter der Werler Tafel und des Caritas-Kaufhauses freute sich über zusätzliche Helfer. Das Pharmaunternehmen GSK hatte seine Außendienstler für einen sozialen Tag freigestellt -- und die tauschten Laptop und Smartphone gegen Arbeitshandschuhe und Küchenschürze.
Mehr
Kreis Soest. Höchste Zeit für Nachschub. Die youngcaritas im Kreis Soest hat gerade die letzten 200 Boxen ihres selbst produzierten Apfelsafts an die Soester Tafel geliefert – nun ist das Lager leer. Weil der naturtrübe Saft aus regionaler Herkunft so gut schmeckt und so gut ankommt, gibt es eine Neuauflage der großen Apfelsaftaktion.
Mehr
Ausgesprochen unterhaltsam und angenehm verlief die Visitation von Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB aus Paderborn im „Sozialen Zentrum Anröchte“.
Mehr
Den Einzug der demenziell erkrankten Großmutter in eine Senioren-Wohngemeinschaft als „Ommas Glück“ zu bezeichnen, erfordert schon Mut. Oder etwa nicht? Die Autorin Chantal Louis hat genau das getan – und zwar aus tiefer Überzeugung. Am Mittwoch, 4. März, liest sie im Caritas-Zentrum in Bad Sassendorf aus ihrem gleichnamigen Buch.
Mehr
Corona ändert vieles. Draußen sollen Menschen Kontakte möglichst meiden und Abstand halten, in den Familien müssen Eltern und Kinder näher zusammenrücken. Das kann durchaus schön sein, Experten warnen jedoch vor den Gefahren, die diese ungewohnte Nähe mit sich bringt. Eine telefonische Beratung durch die Caritas kann helfen.
Mehr
Großer Bahnhof für das Caritas-Zentrum „Alte Post“ in Werl. Genutzt und mit Leben erfüllt wird das Gebäude mit der markanten Klinkerfassade in der Bahnhofstraße schon seit Monaten – nun ist es auch vom beliebten Pastor Jörg Kutrieb gesegnet worden.
Mehr
Nach rund fünf Wochen Corona-Pause öffnen auch die Caritas-Kaufhäuser in Werl und Wickede wieder ihre Türen – für Kunden, aber auch für die Abgabe von Spenden.
Mehr
165 vollelektrische Smarts nahmen rund zwei Dutzend Verbände der Caritas offiziell in Betrieb. Allein 20 davon hat der Caritasverband für den Kreis Soest geordert. Zur Übergabe der Elektroflitzer in Dortmund kam auch NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart.
Mehr
Caritas-Regionalleiter Martin Müller freut sich, dass Bilder des bekannten Werler Kunstmalers Arnd Thomas die einst weißen Wände in der Werler Sozialstation und im Servicewohnen schmücken.
Mehr
Werl. Die Alte Post in der Bahnhofstraße zählt auch nach erfolgter Renovierung und Erweiterung zu den stadtbildprägenden Gebäuden Werls. Seit vor einem Jahr die Caritas in die Alte Post gezogen ist, wird hinter der markanten historischen Fassade an Lösungen für Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gearbeitet.
Mehr
Wichtige Hilfen und Tipps für pflegende Angehörige vermittelt der neue Hauskrankenpflege-Kurs im März 2020 in Warstein. Den bietet der Caritasverband für den Kreis Soest in Zusammenarbeit mit der BARMER Ersatzkasse kostenfrei an.
Mehr
Soest/Hultrop. Eine kleine Erfrischung oder eine kleine Stärkung auf der Kirmes - und dabei noch etwas Gutes tun? In der Nötten-Brüder-Wallstraße neben dem alten Bunker gibt es die Gelegenheit dazu.
Mehr
Im Umgang mit Menschen mit Demenz sind Unsicherheit und Unwissenheit weit verbreitet. Der Runde Tisch Demenz Soest und Bad Sassendorf will helfen. Im Workshop „Menschen mit Demenz als Kunden“ wurden Lösungsansätze vorgestellt und deren praktische Umsetzung diskutiert.
Mehr
Ein Job in der Pflege ist nichts für jeden. Du schraubst nicht an Autos rum, programmierst keine Computer und sollst auch nichts verkaufen. In der Pflege geht es zu allererst um Menschen, echte Menschen, die Deine Hilfe brauchen. Menschen mit ihren Macken und Marotten, Vorlieben und Abneigungen. Darauf muss man sich einlassen können.
Mehr
Während der Leitertagung der Caritas im Kreis Soest auf Haus Düsse beschäftigten sich die rund 60 Führungskräfte auch mit den Notfallstandards des Wohlfahrtsverbandes.
Mehr
Nach über 14 Jahren in Diensten der Caritas im Kreis Soest wurde Eva Mertins in den Ruhestand verabschiedet. Zur Feier im Innenhof des Caritas-Zentrums an der Rosenau kamen viele ehemalige Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiter und Klienten, um der 63-Jährigen persönlich alles Gute für die Zukunft zu wünschen.
Mehr
Drei nagelneue Fahrzeuge vom Typ Opel Movano hat der Caritasverband im Kreis Soest für die Tagespflege am Mariannenhospital und die erst vor wenigen Monaten neu eröffnete Tagespflege im Caritas-Zentrum Alte Post angeschafft.
Mehr
Mit zahlreichen Gästen aus Caritas, Kirche, Gesellschaft und Politik hat der Caritasverband für den Kreis Soest die Eröffnung seiner ersten eigenen Pflegeschule „CariCampus“ in Soest gefeiert.
Mehr
Die große Aufregung legte sich schnell. Denn obwohl mit Dr. Dominicus Meier kein Geringerer als der Weihbischof des Erzbistums Paderborn im Caritas-Zentrum Warstein-Belecke zu Gast war, entpuppte sich der kirchliche Würdenträger als sehr offen, unkompliziert und nahbar.
Mehr
Die Verbreitung des neuen Coronavirus wirft viele Fragen auf - auch in Bezug auf die Einrichtungen und Dienste der Caritas. Daher möchten wir unsere Klienten, Bewohner und Mitarbeitende über unser Handeln informieren.
Mehr
Ihren ersten runden Geburtstag feiert die Caritas-Sozialstation in Welver. Seit einem Jahrzehnt ist der heimische Wohlfahrtsverband im Schatten der St.-Bernhard-Kirche für die Menschen vor Ort im Einsatz und lädt am Sonntag, 19. Januar, nach der Heiligen Messe zu einer kleinen Feierstunde ins Bernhardhaus ein.
Mehr
Mit Nina Schanzmann rückt am 1. Oktober eine erfahrene Mitarbeiterin in das Leitungsteam der Caritas-Sozialstation Welver auf. Als gelernte Altenpflegerin, Palliativfachkraft und pflegerische Schmerzexpertin verfügt Nina Schanzmann über großes Fachwissen und viel Praxiserfahrung – sie ist seit der Eröffnung der CSS Welver an Bord.
Mehr
Die Geseker Tafel der Caritas wird in 2020 zehn Jahre alt. Das ist ein Jubiläum, aber kein Grund zum Feiern. Denn die Tatsache, dass Einrichtungen wie die Tafeln überhaupt benötigt werden, stimmt eher traurig.
Mehr
Die Caritas im Kreis Soest tut etwas für die Sicherung der Pflege - auch in Zukunft. Der heimische Wohlfahrtsverband bildet aus - jedes Jahr, und das seit vielen Jahren. Neun junge Frauen und Männer haben zum 1. September und 1. Oktober neu als Auszubildende in der Altenpflege bei der Caritas im Kreis Soest angefangen.
Mehr
Die Wohnberatung der Caritas Soest ist neuer Netzwerkpartner von „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ und unterstützt unter anderem bei der Umgestaltung von Wohnungen und der Auswahl von Alltagshilfen. Viele Wohnungen lassen sich durch die Veränderung der Ausstattung an neue Bedürfnisse der Bewohner anpassen.
Mehr
Für seine besonderen Verdienste wurde Friedrich Hoppe mit dem Ehrenzeichen der Caritas in Silber ausgezeichnet. Caritas-Vorstand Bettina Wiebers überreichte dem Benninghauser während eines Gottesdienstes in der St.-Martinus-Kirche diese besondere Auszeichnung.
Mehr
Die Caritas im Kreis Soest geht neue Wege in der Weiterbildung: Sophie Hügel aus dem Team der Caritas-Sozialstation Anröchte hat ihre Fachweiterbildung zur Palliativcare-Nurse online absolviert – und das in rekordverdächtigen nur zwei Monaten.
Mehr
Fragen, Fragen, Fragen – die Corona-Krise ruft bei vielen Menschen Ängste und Unsicherheiten hervor. Da sind gute Antworten besonders wichtig. Nachfolgend haben wir einige zuverlässige Informations-Quellen für Menschen auch mit anderen Muttersprachen zusammengestellt.
Mehr
Die erste Lippstädter Familienmesse „Famili“ war ein großer Erfolg – und die Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder (BEJuKi) war mit von der Partie. Mehr als 60 Aussteller zeigten ihren Beitrag und machten so die Messe zu einem kunterbunten, abwechslungsreichen, herrlich familiären Erlebnis.
Mehr
Die Caritas hat ein im Kreis Soest einzigartiges Pilotprojekt für geflüchtete Mädchen auf die Beine gestellt: Mit Hilfe von traumasensiblem Yoga werden Schülerinnen in Werl dabei unterstützt, sich selbst wieder zu spüren und Kraft zu tanken, um belastende Ereignisse hinter sich zu lassen.
Mehr
Endlich wieder eine Möglichkeit, persönlich Danke zu sagen. Zwar musste die Delegiertenversammlung des Caritasverbandes für den Kreis Soest aus Corona-Gründen kleiner als üblich ausfallen, aber Vorstand und Aufsichtsrat des heimischen Wohlfahrtverbandes konnten Vertreter der Caritas-Konferenzen des Kreises begrüßen.
Mehr
Nun trifft die Corona-Pandemie auch die heimischen Tafeln massiv. Das Aufkommen an gespendeten Lebensmitteln sinkt, und immer weniger Helfer engagieren sich noch ehrenamtlich, doch die Bedürftigen benötigen Unterstützung genauso dringend wie vor dem Ausbruch der Krise.
Mehr
Youngcaritas ist die Plattform der Caritasverbände für das soziale Engagement junger Menschen und setzt verstärkt auf SocialMedia und digitale Kommunikation – genau wie ihre Zielgruppe.
Mehr