3-jährige Ausbildung: 40 Unterrichtswochen pro Jahr mit 35 Wochenstunden in den Fächergruppen:
- Medizinische Fächer
- Rechtliche u. berufskundliche Grundlagen
- Psychologische und pädagogische Fächer
- Sprach- und Sprechwissenschaften
- Logopädische Fächer
- Fachpraktischer Unterricht
- Ausbildungsbegleitende Zusatzfächer
Zugangsvoraussetzungen sind:
- Vollendung des 18. Lebensjahres,
- Realschulabschluss oder gleichwertig anerkannte Schulbildung oder
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung und eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung;
- ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
Abschluß:
Staatlich geprüfte/r Logopädin/e
Staatliche Abschlußprüfung mit schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungsteilen. Die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung sowie die staatliche Anerkennung wird nach bestandener Prüfung erteilt.