Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit AD(H)S, Adipositas oder Asthma bronchiale
Krankheiten können die Entwicklung von Kindern ungünstig beeinflussen. In Deutschland leiden ca. 15% der Kinder an Übergewicht, davon sind über 6% adipös. 10% leiden unter Asthma bronchiale und 5% unter AD(H)S. Die ambulante Behandlung reicht oft nicht aus, um die Krankheit in den Griff zu bekommen und Folgeerkrankungen zu verhindern.
Haus Feldberg bietet erfolgreiche, bewährte Therapieprogramme, in denen die Ursachen von Adipositas, Asthma bronchiale und AD(H)S ergründet werden. Die Behandlung baut auf das "Verständnis" der Krankheiten, der Umgang mit ihnen wird optimiert und so der Weg zu einem gesünderen Leben geebnet.
Vorsorge und Rehabilitation nach §23 SGB V, Versorgungsvertrag nach §111 SGB V.
Beihilfeberechtigt. Kostenträger: Rentenversicherung oder Krankenversicherung
Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mutter und Kind (Mutter-Kind-Kur)
Mütter leiden häufig unter Erschöpfungszuständen, Depressionen, Rückenbeschwerden, Übergewicht und vielen weiteren psychosomatischen Erkrankungen. Diese "Gesundheitsstörungen" haben alle mit einer Mehrfachbelastung durch Kindererziehung, Familie und Beruf zu tun, sie werden dadurch ausgelöst oder verstärkt.
Haus Feldberg! Denn hier bekommen Sie genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Hilfe: qualifizierte medizinische Betreuung, individuelle Therapien je nach Erkrankung. Eine besondere Rolle spielt die psychosoziale Begleitung und Therapie.
Kur Vorsorge (§24 SGB V) und Rehabilitation (§41 SGB V) anerkannt nach §111a SGB V. Beihilfeberechtigt.
Kostenträger: Gesetzliche Krankenversicherung (Pflichtleistung)
Leitung:
U. Wankelmuth (Geschäftsführer)
Dr. med. H. Schmelzle (Chefarzt)