Wir verstehen uns als Anlaufstelle für Menschen mit akuten persönlichen Problemen und / oder sozialökonomischen Schwierigkeiten. Gemeinsam mit den Betroffenen erarbeiten wir mögliche Lösungswege und entwickeln neue Lebensperspektiven.
Wir bieten Beratung und Hilfe bei
- sozialrechtlichen Fragen zu SGB II und SGB XII
- Umgang mit Behörden und Institutionen
- der Durchsetzung ihrer berechtigten Ansprüche
- Migrations- und Integrationssituationen
- familiären Problemen
- individuellen Sorgen
- Partnerschafts- und Trennungskonflikten
- Alleinerziehung
- Der Vermittlung zu Fachberatungsstellen
Unser Angebot ist kostenfrei und ist unabhängig von Alter, Konfession und Nationalität.