Der Migrationsdienst des Caritasverbandes Westeifel e.V.
Weltweite Migrationsbewegungen führen Menschen aller Kontinente, Kulturen und Religionen aus den unterschiedlichsten Beweggründen nach Deutschland. Der Migrationsdienst des Caritasverbandes Westeifel e.V. bietet in diesem Kontext der zugewanderten und einheimischen Bevölkerung Unterstützung und Förderung an.Aufgabe des Migrationsdienstes ist es, Menschen im Migrationsprozess zu begleiten, zu beraten und bei der Integration in unsere Gesellschaft zu fördern.
Der Migrationsdienst der Caritasverband Westeifel e.V. ist offen für alle Menschen im Eifelkreis Bitburg-Prüm und Landkreis Vulkaneifel.
Religionszugehörigkeit, Geschlecht sowie Staats- bzw. Volkszugehörigkeit spielen dabei keine Rolle.
Die Beratung ist kostenfrei.
Der Migrationsdienst umfasst folgende Fachdienste:
Die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) bietet Beratung, Begleitung und sozialpädagogische Hilfen für erwachsene Einwanderer/innen (Spätaussiedler und Ausländer) ab 27 Jahren.
Der Fachdienst Migration und Integration (FMI) berät und begleitet Erwachsene und Familien, die aufgrund bisher fehlender Integrationshilfen nachholende Förderung benötigen, oder keinen gesicherten Aufenthaltsstatus besitzen.
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) unterstützt die Integration junger Ausländer/innen und Aussiedler/innen im Alter von 12-27 Jahren durch Beratung und fördert ihren beruflichen und sozialen Start in Deutschland
Ansprechpartner:
Maria Thijs m.thijs@caritas-westeifel.de