Unser Angebot richtet sich an Ratsuchende, die verschiedene (oftmals in sich verflochtene) Fragen oder Probleme haben. Diese können wirtschaftlicher, psychosozialer, sozialer oder gesundheitlicher Art sein.
- Klärung Ihrer gegenwärtigen Situation, Ihrer Wünsche und Ihrer Bedürfnisse
- Hilfe bei der Bewältigung äußerer Probleme, z.B. drohendem Wohnungsverlust bzw. Obdachlosigkeit, Stromsperre, Schwierig-keiten im Umgang mit Ämtern usw.
- Beratung bei finanziellen Schwierigkeiten und Überschuldung
- Beratung bei persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten
- Unterstützung bei Anträgen und deren Durchsetzung bei Behörde.
- Beratung über Existenz sichernde Maßnahmen und soziale Leistungen wie Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Kindergeld usw.
- Weitervermittlung und Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten wie dem Jugendmigrationdienst (JMD), der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE), dem Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF), der Caritas-Schuldnerberatung , Suchtberatungsdiensten usw.