UNSER ANGEBOT
Haben Sie den Überblick über Ihre Schulden verloren?
Wir helfen
- bei der Sicherung der Existenzgrundlage
- bei der Erstellung eines Haushaltsplans
- bei Pfändungen und Kontokündigungen
- Überschuldung erträglicher zu machen, zu verringern oder zu beseitigen
- beim vorgeschriebenen außergerichtlichen Einigungsversuch mit Regulierungsplan
- bei der Antragstellung auf Eröffnung des Verbraucherinsolvenzverfahrens
- bei Fragen während des Insolvenzverfahrens
Indem wir
- mit Banken und Gläubigern verhandeln
- Pfändungsschutzbescheinigungen ausstellen
- zusammen mit Ihnen Wege aus Ihrer Schuldensituation erarbeiten
- Sie bei der Bewältigung persönlicher, familiärer und psychischer Probleme unterstützen
Schuldnerberatung
- Im Rahmen der Schuldnerberatung erstellen wir mit Ihnen einen Haushaltsplan, ordnen die Unterlagen, überprüfen die Forderungen und nehmen die Verhandlung mit den Gläubigern auf.
- Wir unterstützen Sie bei der Sicherstellung der Existenzgrundlagen, gegebenenfalls auch mittels Schuldnerschutzmaßnahmen.
- Mit Ihnen gehen wir den vielfältigen Ursachen der Überschuldung nach und versuchen wieder eine Zukunftsperspektive zu eröffnen.
- Die Beratung ist für Sie kostenfrei und unterliegt den Bestimmungen zum Datenschutz und der Schweigepflicht.
Insolvenzberatung
- Im Rahmen der Insolvenzberatung erhalten Sie Informationen über den rechtlichen Verlauf des Verbraucherinsolvenzverfahrens.
- Wir unterstützen Sie beim vorgeschriebenen außer-
gerichtlichen Einigungsversuch und stellen gegebenenfalls die erforderliche Bescheinigung über das Scheitern einer Einigung aus. - Wir helfen Ihnen, den Antrag beim zuständigen Insolvenzgericht zu stellen.
- Während des Insolvenzverfahrens und der anschließenden „Wohlverhaltensphase“ können Sie sich mit Fragen an uns wenden.