Die ambulante Erziehungshilfe unterstützt Familien in Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen sowie im Kontakt mit Ämtern. Zielgruppe sind Lebensgemeinschaften mit Kindern, deren Situation i.d.R. durch soziale und ökonomische Benachteiligungen oder durch psychische und soziale Konflikte geprägt ist. Angebote u.a.: Video- Training „Marte-Meo“ und Antigewalt-/Deeskalationstraining.
Ansprechpartnerin:
Sandra Bönning