Was ist ein FSJ?
Ein Soziales Bildungsjahr für junge Menschen mit dem Ziel, das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken sowie soziale und interkulturelle Erfahrungen zu vermitteln. Es ist ein Dienst, vergleichbar einer Vollzeitbeschäftigung, aber kein Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis.
Wer kann es leisten?
Alle Menschen nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht bis zum vollendeten 27. Lebensjahr. Eine Kirchenzugehörigkeit ist keine Zugangsvoraussetzung zum FSJ beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. Bei der Vergabe der Einsatzplätze wird den persönlichen Wünschen soweit als möglich entsprochen. Allerdings müssen auch Einsatzstellenbelange berücksichtigt werden.
Wo kann ich es leisten?
In katholischen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, Alte, Behinderte und Benachteiligte in Ostsachsen und Südbrandenburg.
Ihre Ansprechpartner in der Geschäftsstelle:
Arkadiusz Müller, Referatsleiter
Dorotheé Lattig, Pädagogische Begleitung
Juliana Baron, Pädagogische Begleitung
Sebastian Büttner, Fördermittel und Verwaltung
Susan Schroth, Sekretariat/Sachbearbeitung