In den drei Kinderdörfern in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Hessen leben mehr als 300 Kinder in unterschiedlichen Jugendhilfeangeboten. Und fast genau so viele Erwachsene leben und arbeiten hier, um diese Angebote mit all ihren Ausprägungen für Kinder und Jugendliche zu einer Lebenschance zu machen.
Die Bandbreite der Hilfeangebote geht vom Kern der Kinderdorffamilie über Wohngruppen, Lebensgemeinschaften, heilpädagogische Tagesgruppen bis hin zu Familienzentren, Kinderkrippen, familiärer Bereitschaftsbetreuung oder betreutes Wohnen.
Die Bethanien Kinderdörfer gemeinnützige GmbH ist Mitglied
- im Deutschen Caritasverband, Freiburg
- in den Diözesan-Caritasverbänden Aachen, Köln und Limburg
- im Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V. (BVkE), Freiburg
- in der Arbeitsgemeinschaft „Die 12“ Kinderdörfer in katholischer Trägerschaft
- in der Bundesarbeitsgemeinschaft Deutscher Kinderdörfer (BAG)
- in der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGFH)
- im Bundesverband für Erziehungshilfen e.V. (AFET).