Krankentransport
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Täglich werden durch den Rettungsdienst in Deutschland Leben gerettet, Menschen aus gefährlichen Situationen befreit und Kranke und Verletzte in geeigneter Weise ins Krankenhaus transportiert. Um hier sach- und fachkompetent zu helfen, erfordert es ein hohes Maß an Professionalität. Der Erfolgsgarant dabei ist insbesondere die hohe Qualifikation des eingesetzten Rettungsdienstpersonals, das vorbildlich in Haupt-, Neben- und Ehrenamt tätig ist. Alle Mitarbeiter des Malteser Rettungsdienstes werden jährlich fort- und weitergebildet, um spezielle Einsatzsituationen zu trainieren und immer auf dem aktuellen medizinischen Wissenstand zu sein. Mit unserer Sanitätsausbildung wollen wir unsere Teilnehmer optimal auf den Einsatz im Krankentransport vorbereiten. Der Schwerpunkt der sanitätsdienstlichen Grundausbildung liegt dabei in der Vermittlung von praktischen Fertigkeiten. Daher umfasst der Lehrgang neben den theoretischen Grundlagen viele praktische Übungen. Der Lehrgang umfasst 80 Unterrichtseinheiten. Er kann berufsbegleitend an fünf Wochenenden oder als Vollzeitlehrgang innerhalb von zwei Wochen durchgeführt werden.
Aufgabe
Der Krankentransport umfasst die Beförderung von Erkrankten, Verletzten oder sonstiger hilfsbedürftiger Personen, die keine Notfallpatienten sind. Der fachgerechte Transport erfolgt durch dafür qualifiziertes Personal. Sie kümmern sich darum, dass Patienten sicher an ihr Ziel kommen, wohin die Reise auch immer geht, ob zum Arzt, ins Krankenhaus, in die Pflege-Einrichtung oder nach Hause(regionale und überregionale Krankentransporte.
Zielgruppe
ab 15 Jahren. Wenn Sie Freude daran haben, verletzten Menschen zu helfen und sich aktiv in unseren Krankentransport einbringen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen!
Einsatzort
70806 Kornwestheim
Beginn (Einsatz)
ab sofort
Zeitaufwand
Wie oft (ob ein-, zweimal oder häufiger im Monat), das entscheiden Sie!
Darauf können Sie sich freuen
Für Ihre Mitarbeit beim Krankentransport sollten Sie Spaß an der Arbeit mit anderen Menschen haben, teamfähig sein, auch in Notfallsituationen Nervenstärke beweisen und Freude daran haben, Maßnahmen der ersten Hilfe zu erlernen sowie verletzten und erkrankten Menschen zu helfen.
Wir wünschen uns
Für Ihre Mitarbeit beim Krankentransport sollten Sie - Spaß an der Arbeit mit anderen Menschen haben, - teamfähig sein, - auch in Notfallsituationen Nervenstärke beweisen und - Freude daran haben, Maßnahmen der ersten Hilfe zu erlernen sowie verletzten und erkrankten Menschen zu helfen.