Pressemitteilungen Sachsen
Ulrich Dombrowsky wird neuer Caritasrektor
Neuer Caritasrektor des Diözesancaritasverbandes wird der bisherige Leiter der Abteilung Personalentwicklung im Bischöflichen Ordinariat und stellvertretende Generalvikar Ulrich Dombrowsky. Der Domkapitular tritt sein Amt zum 1. Januar 2026 an. Mehr
Letzte-Hilfe-Kurs in Döbeln
Letzte Hilfe® Kurs der Caritas vermittelt 1x1 der Sterbebegleitung Mehr
Caritas sammelt für soziale Projekte in Sachsen
Im Bistum Dresden-Meißen werden vom 26. April bis 5. Mai 2025 rund 70 Sammlerinnen und Sammler auf den Straßen unterwegs sein und um Geldspenden bitten. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, soziale Projekte zu unterstützen. Mehr
Pfarrer Dr. Andreas Martin als Caritasrektor verabschiedet
Mit einem Gottesdienst haben sich die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle des Diözesancaritasverbandes von Pfarrer Dr. Andreas Marin als Caritasrektor verabschiedet. Der Geistliche geht in den Ruhestand. Mehr
Geplante Kürzungen gefährden Stabilität und Teilhabe
Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen warnen davor, die sozialen Auswirkungen der gepanten Kürzungen im Haushalt 2025/2026 zu unterschätzen. Die Folgekosten der Einsparungen werden erheblich höher sein. Mehr
Reformer mit fundamentalen Weichenstellungen
Die katholischen Christen im Bistum Dresden-Meißen trauern um Papst Franziskus, der am 21. April gestorben ist. Bischof Heinrich Timmerevers würdigt die Amtszeit des Pontifex, der sich besonders auch für die Diasporakirche interessierte. Mehr
Ostergruß 2025
Torsten Bognitz, Geschäftsführer des Caritasverbandes Oberlausitz e.V. übersenden Ihnen seinen Ostergruß. Mehr
Caritas Sibirien bedankt sich für deutsche Unterstützung
Die Caritas im sibirischen Omsk bedankt sich für die Unterstützung ihrer Arbeit durch die Caritas im Bistum Dresden-Meißen. Der Verband in Russland kümmert sich besonders um Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien sowie Menschen in Not. Mehr
Caritas fordert Nachbesserungen beim sächsischen Haushalt
Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen hat deutliche Nachbesserungen im Entwurf des sächsischen Haushalts 2025/26 gefordert. Zu begrüßen seien zwar die Bemühungen, bewährte Programme wie Familienerholung und Schwangerschaftsberatung zu sichern. Die Kürzungen in anderen Bereichen könnten hingegen dramatische Auswirkungen haben. Mehr