Die Stiftung Die Gute Hand ist Träger von Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Eingliede-rungshilfe und begleitet Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien mit emotionalen und sozialen Beeinträchtigungen auf ihrem Weg in ein möglichst selbstbestimmtes Leben.
Die Gute-Hand-Familie umfasst mehr als 650 Mitarbeitende. Gemeinsam erkennen, fördern und eröffnen wir Perspektiven für rund 1.000 Menschen insbesondere mit Aufmerksamkeits-defizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADS/ADHS), Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), Ess-störungen, Sprachbeeinträchtigungen, Bindungsstörungen oder Posttraumatischen Belastungsstörungen.
In unserer Arbeit leitet uns eine christliche Grundhaltung, die die Achtung vor jedem einzelnen Menschen beinhaltet. Unsere Tätigkeit basiert auf den Säulen Betreuung/Erziehung, Familien- und Angehörigenarbeit, Bildung sowie Behandlung.
In sieben Einrichtungen und Diensten im Großraum Köln/Bergisches Land unterstützen wir die zu Betreuenden dabei, ihre individuellen Entwicklungsaufgaben und ihren Alltag mit Lebensfreude zu bewältigen. Dabei verfolgen wir einen inklusiven Ansatz.
Zu unseren Angeboten gehören u. a.
- ein Familienzentrum
- vielfältige Ambulante Hilfen und eine Diagnostisch-heilpädagogische Ambulanz
- ein Reittherapeutisches Zentrum sowie weitere tiergestützte handlungsorientierte Angebote
- zwei Eltern-Kind-Einrichtungen
- Erziehungsstellen und Familiäre Bereitschaftsbetreuung
- eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung sowie
- eine Fernschule zur Erlangung von Schulabschlüssen außerhalb der Regelschule
- ein betreutes Arbeitsangebot
- Heilpädagogische Tagesgruppen
- Wohngruppen und Wohnformen für Kinder und Jugendliche
- Wohngemeinschaften und Wohnformen für erwachsene Menschen mit autistischer Behinderung