Für Menschen, die kurz vor dem Wohnungsverlust stehen oder nach einer Zeit der Wohnungslosigkeit wieder eine Wohnung beziehen und Unterstützung bei den Verrichtungen des täglichen Lebens benötigen, ist das Betreute Wohnen für Menschen in besonderen Lebenslagen genau richtig.
Schwierigkeiten, Krisen - und plötzlich droht der Wohnungsverlust. Im Betreuten Wohnen helfen wir Menschen, die durch Unterstützung den Verlust der Wohnung vermeiden und die Wohnung langfristig sichern wollen. Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente) und psychischen Erkrankungen sind mit den alltäglichen Anforderungen häufig überfordert und brauchen eine intensive Beratung und Begleitung. Gleiches gilt für Menschen, die HIV-infiziert und an AIDS erkrankt sind. Es geht darum, den Alltag wieder selbstständig gestalten, die Lebensqualität zu verbessern und Perspektiven für ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu entwickeln.
Wichtiger Hinweis: Voraussetzung für die Hilfe ist, dass die Betroffenen bereits eine Wohnung in Frankfurt haben.
Angebote im Überblick
- Betreutes Wohnen für ehemals Wohnungslose
- Betreutes Wohnen zur Verhinderung von Wohnungslosigkeit
- Betreutes Wohnen für abhängigkeitserkrankte Menschen
- Betreutes Wohnen für HIV-infizierte und an Aids erkrankte Menschen
- Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Betreutes Wohnen für Menschen mit Körperbehinderungen
Ansprechpartner:
Ralph Eisele
Kathrin Pieroth