Unabhängig von Konfession, Nationalität und sozialer Herkunft steht die Soziale Pflegeberatung allen offen und die Beratung ist kostenlos. Die Soziale Beratung ist Kontakt-, Informations- sowie Vermittlungsstelle und durch ihre Lebensberatung unmittelbar Hilfe zur Selbsthilfe.
Aufgabenschwerpunkte sind:
- Beratung und Begleitung in sozialen Fragen und Problemen (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Existenzsicherung, Schwerbehindertenausweis, Zuzahlungen und Pflege)
- Informationen zu Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung (Pflegestufen, Hilfsmittel)
- Unterstützung beim Einlegen von Widersprüchen
- Antrags- und Formulierungshilfen
- Vermittlung zu anderen Fachberatungsstellen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Corina Ludwig