Wir erbringen soziale Dienstleistungen unabhängig von Religion, Nationalität, sozialer Stellung und Einkommen. In einer Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens erhalten Menschen der älteren Generation die Möglichkeit, ihren so genannten „Herbst des Lebens“ würdevoll und selbstbestimmt zu genießen.
Bei uns zu Hause
In unserem Haus sind bis zu 100 Bewohnerinnen und Bewohner in 60 Einzel- und 20 Doppelzimmern zu Hause. Jedes Zimmer verfügt über ein angeschlossenes Bad mit Dusche und WC sowie über einen Telefon- und TV-Anschluss. Damit sich die Senioren bei uns heimisch fühlen, können sie gerne ihre eigenen Möbel mitbringen und sich ihr Zimmer ganz nach ihren Wünschen gestalten.
Die eigenen vier Wände garantieren jedem Einzelnen eine Wahrung der Intimität und Privatsphäre und geben die Möglichkeit des Rückzugs. Neben den Privaträumen können sich die Bewohnerinnen und Bewohner in Gemeinschafts- und Wohnbereichen begegnen und austauschen. Hier spielt sich das Tagesgeschehen ab, und alle Bewohner haben die Möglichkeit, dieses aktiv mitzugestalten und zu lenken.
Mitfühlende Pflege
In unserer Einrichtung stehen die Bewohner, ihre Wünsche und ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Deshalb wird die Pflege und Betreuung individuell geplant und durchgeführt. Die Würde der uns anvertrauten Menschen hat bei allen pflegerischen Handlungen höchste Priorität. Angebote der Förderung, Therapie und Rehabilitation nehmen einen besonderen Schwerpunkt neben der Pflege ein.
Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen erfahren eine besondere Betreuung. Sie werden nach einem speziellen Konzept von ausgebildetem Personal intensiv und individuell betreut und durch den Tag begleitet. Im Mittelpunkt steht unsere Bemühung, die vorhandenen Fähigkeiten der Menschen mit Demenz so lange wie möglich zu erhalten.
Vielfältige Betreuungsangebote
Die Bewohnerinnen und Bewohner können ihren Tagesablauf ganz nach ihren Wünschen selbst planen – sich zurückziehen oder die Gemeinschaft mit anderen teilen.
Um die Fähigkeiten der Senioren längstmöglich zu erhalten und zu fördern, lassen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Begleitenden Dienstes viel einfallen: bei regelmäßigen Gymnastikrunden halten sich die Senioren körperlich fit. Ihre Stimmen ölen die Bewohnerinnen und Bewohner bei den Chor- und Gesangsrunden, bei denen manch altes Lied angestimmt wird. Das Tanzbein kann bei den zahlreich stattfindenden Kaffee- und Tanznachmittagen geschwungen werden.
Entsprechend der Jahreszeiten finden unterschiedliche Feste und Feierlichkeiten statt.
Seelsorge und christliches Angebot
Gemeinsam mit den christlichen Kirchen bieten wir den Senioren, die es wünschen, pastorale Hilfen an und begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner seelsorgerisch. In unserer hauseigenen Kapelle finden regelmäßige Messen, Gottesdienste und Andachten statt.
Tagespflege
Pflegende Angehörige können wir darüber hinaus mit dem Angebot der Tagespflege unterstützen. Gäste der Tagespflege werden an einem bzw. an mehreren Tagen bei uns betreut. Ein vielfältiges Tagesprogramm erwartet die Besucher: z. B. Gedächtnistraining und kreative Gestaltung.
Altengerechte Wohnungen
Das Bischof-Weskamm-Haus bietet 42 altengerechte, barrierefreie Wohnungen, die alle mit einem 24-Stunden-Notrufsystem ausgerüstet sind. Die 40 bis 80 qm großen Ein- und Zwei-Raum-Wohnungen verfügen über einen getrennten Wohn- und Schlafbereich.
Unser Leistungsangebot im Überblick
- vollstationäre Pflege und Betreuung (Grund- und Behandlungspflegeleistungen)
- Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalt oder Verhinderungspflege (bis jeweils 28 Tage im Jahr)
- Pflege und Betreuung beatmungspflichtiger Bewohner
- Beratung vor dem Einzug: Hausbesuche durch unseren Pflegedienstleiter oder unsere in der Pflege und Betreuung tätigen Mitarbeiter sind nach Absprache möglich.
- Leistungen der Unterkunft in 60 Einzelzimmern und 20 Doppelzimmern: Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC, Telefon- und TV-Anschluss. Eigene Möbel können gerne mitgebracht werden.
- hauswirtschaftliche Leistungen, Reinigung der persönlichen Wäsche
- Therapieangebote der hauseigenen Physiotherapie: Einzeltherapien nach ärztlicher Anordnung ohne Zuzahlung, Gruppengymnastik, regelmäßige Seniorengymnastik, regelmäßige wöchentliche Betreuungsangebote
- kulturelle und soziale Betreuung
- regelmäßige Andachten und Gottesdienste in der Kapelle und im Andachtsraum
- Seelsorge: Auf Wunsch besucht Sie ein hauptamtlicher Seelsorger, zu dem wir Ihnen gerne den Kontakt vermitteln.
- ärztliche Betreuung durch den Hausarzt Ihrer Wahl
- kleine Reparaturen und Instandsetzungen durch unsere Mitarbeiter in der Haustechnik
- Damen- und Herrenfriseur auf Wunsch nach Anmeldung
- Fußpflege auf Wunsch nach Anmeldung
- Hilfe bei der Gestaltung von persönlichen Feiern